Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Filtermedien für die Abluftreinigung sind entscheidend, um unerwünschte Partikel, Gerüche und Schadstoffe aus der abgeleiteten Luft zu entfernen. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität sowohl in Innenräumen als auch in der Umgebung bei und ist ein wichtiger Aspekt der industriellen und gewerblichen Hygiene.

  • Aktivkohlefilter - Diese Filter verwenden Aktivkohle, um Gerüche und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) durch Adsorption zu binden. Ideal für Küchenabluft, chemische Dämpfe und allgemeine Geruchskontrolle.

    Aktivkohle Filter Geruch
  • Schwebstofffilter (HEPA) - Hocheffiziente Filter, die sehr feine Partikel wie Staub, Pollen, Bakterien und Viren aus der Luft entfernen. Wichtig für Reinräume, medizinische Einrichtungen und Allergikerhaushalte.

    Schwebstofffilter HEPA Partikel
  • Lamellenfilter - Diese Filter sind oft für die Vorabscheidung größerer Partikel konzipiert und schützen nachgeschaltete Feinfilter. Sie sind robust und leicht zu reinigen.

    Lamellenfilter Grobstaub
  • Faltenfilter - Bieten eine große Filterfläche auf kleinem Raum und sind für die Abscheidung einer breiten Palette von Partikelgrößen geeignet. Häufig in Lüftungsanlagen und industriellen Absauganlagen zu finden.

    Faltenfilter Staub
  • Kugelbettfilter - Eine spezielle Art von Filtermedium, das oft für die Abscheidung von Feinstaub und Aerosolen in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird.

    Kugelbettfilter Abscheidung

Besuchen Sie gerne die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de, um eine noch größere Auswahl an passenden Filtermedien für Ihre spezifischen Anforderungen zu entdecken. Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!